
One-Click-Bewerbung: Mobile Bewerbung mit nur einem Click
Inhalt Mobile Bewerbung: Darauf müssen Sie achten Mobile Bewerbung per One-Click - Was ist das genau Welche Vorteile hat...
Um die Top-Trends im Human Ressources Management vorherzusagen, bedarf es nicht des Blickes in die Glaskugel. Anhand aktueller Arbeitsmarktzahlen und -entwicklungen lässt sich klar erkennen, in welchen HR-Bereichen immense Herausforderungen lauern.
Wie Unternehmen und Personaler darauf reagieren sollten, und was die genauen Trends sind, erfahren Sie in unserer Rubrik HR-Trends. Auf unseren Seiten HR-Software Trends, Recruiting 4.0, Digitalisierung und vielen weiteren, erläutern wir spezifisch, welche Neuheiten die einzelnen Bereiche aufweisen
Inhalt Mobile Bewerbung: Darauf müssen Sie achten Mobile Bewerbung per One-Click - Was ist das genau Welche Vorteile hat...
Immer wenn ein neuer Social Media Kanal auf der Bildfläche erscheint, wird dieser von Recruitern erstmal kritisch beäugt: Ist die Plattfo...
Bewegen sich Arbeitnehmende künftig nicht mehr nur durch reale Büroräume, sondern als Avatare durch virtuelle Offices? Diese Vorstellung ...
Haben Sie schon einmal von Neurorecruiting gehört? Das ist ein Trend, den sich Personalsuchende von ihren Kolleg:innen aus dem Marketing ...
Statista und FOCUS haben die PersonalHub Holding GmbH, zum Wachstumschampion 2021 im Bereich Human Resources/Personalwesen gekürt. Hier b...
Egal ob Start Up, Mittelstand oder Großunternehmen – das Thema Nachhaltigkeit beschränkt sich weder auf einzelne Branchen noch auf die Gr...
Der rasante technologische Wandel führt zu einer extrem temporeichen Arbeitswelt. Diese verlangt nach neuen, agileren Prozessen und Strukturen im Unternehmen. Diese muss HR im Rahmen der Organisationsentwicklung schaffen.
Helfen könnten digitale HR-Softwareprogramme, die genau auf die Bedürfnisse im Personalmanagement zugeschnitten sind. HR hat das offenbar auch erkannt. Personalentscheider betrachten eine stärkere Digitalisierung und Automatisierung der Personalverwaltung als einen der Megatrends, mit denen HR sich in nächster Zukunft auseinandersetzen muss.
Virtuell zu arbeiten – zu Hause, in einem Café oder wo auch immer -, ist schwer im Kommen. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Volumen der Beschäftigten, die zumindest teilweise im Home-Office arbeiten vervielfacht.
Ein wesentlicher Treiber dafür ist die VPN-Technologie, die den sicheren Zugriff auf Arbeitssysteme von nahezu jedem Computer aus erleichtert. Dies macht es auch Personalern möglich, von fast jedem Ort der Welt zu rekrutieren oder Personalmanagement zu betreiben.